- Aktuelle Informationen
- Online Shop
- In unserem Lahn-Dill-Bergland-Thermen Shop finden Sie Tickets, Geschenke, Gutscheine und vieles.
In der Apotheke hängen Säckchen mit aromatischen Kneipp-Kräutern von der Decke und erfüllen den Raum mit einem wunderbaren Duft.
Die frischen Kräuter aus unserem Kneipp Kräutergarten wirken wohltuend auf Ihre Atemwege und vitalisieren Körper und Geist.
Mit einer relativ geringen Hitze (etwa 60° C) und einer erhöhten Luftfeuchtigkeit bietet die Apotheke ein sanftes Saunaerlebnis für Jedermann.
Das schonende Raumklima verhindert eine Überhitzung des Organismus, bietet eine optimale Entspannung und fördert die Entschlackung.
Die Waschküche bereitet ein individuelles Dampfbad-Vergnügen bei 45°C und einer Luftfeuchtigkeit von 100%. Aus gegebenem Anlass ist die Waschküche derzeit leider außer Betrieb.
Eine ideale Kombination von Wärme und Feuchtigkeit entkrampft, reinigt, pflegt und entspannt. Besonders wohltuend wirkt das Dampfbad auf die Atemwege. Das typische Klima im Dampfbad entwickelt sich durch übersättigten Wasserdampf aus einem Dampfkessel.
Zu Beginn empfiehlt es sich einige Minuten „anzuschwitzen“. Danach wird feines Meersalz gereicht, dass Sie am ganzen Körper verreiben können. Gesicht, Intimbereich und offene Wunden sollten dabei ausgenommen werden.
Mit Hilfe der Salzkörnchen werden trockene Hautschuppen abgerieben. Das Salz wirkt schweißtreibend und desinfizierend, die Haut wird durch das Abreiben gepeelt. Durch dieses Verwöhnprogramm für Ihre Haut schwitzen Sie noch intensiver und der Körper wird porentief gereinigt. Pure Wellness für die Haut.
In der wärmsten Sauna der Lahn-Dill-Bergland-Therme herrschen im Durchschnitt 85°C bis 100°C. Das Backhaus finden Sie in unserem Thermengarten gleich neben dem Außenwarmbecken im Saunagarten. Kommen Sie mit in eine außergewöhnliche Duft- und Geschmackswelt.
Frischer Backduft verbreitet sich im ganzen Haus, wenn die Teiglinge in den Ofen eingeschlossen werden. Lassen Sie sich umschmeicheln vom Duft der Leckereien und freuen Sie sich auf schmackhaftes Gebäck, frisch aus dem Ofen. Schauen Sie auf dem Aufgussplan nach wann es täglich soweit ist und probieren Sie was der Ofen hergibt. Es schmeckt einfach hervorragend.
Mitten im Saunagarten liegt das Forsthaus. Genau wie in der Schmiede können Sie hier zahlreiche Aufgusszeremonien erleben. Dabei nimmt Sie das Sauna-Team in verschiedenste Duftwelten mit.
Im Forsthaus schwitzen Sie bei ca. 85°C und einer Luftfeuchtigkeit von 20%. Diese steigt bei einem Aufguss auf bis zu 90% an.
Die Luftfeuchtigkeit und die gefühlte Temperatur erhöhen sich, wenn Wasser auf die heißen Steine gegossen wird.
Der Saunaofen mit den Steinen steht im Mittelpunkt des Forsthauses. So kann der Saunabesuch im Forsthaus, wie in den nordischen Ländern, ein gesellschaftliches Ereignis sein und trägt damit zum "allgemeinen" Wohlfühlen bei.
Das Forsthaus ist die größte Sauna in der 5 Sterne SaunaPremium-Landschaft und bietet Platz für bis zu 40 Personen. Einen Überblick über die zahlreichen Aufgüsse können Sie dem aushängenden Aufgussplan entnehmen.
Die Sauna Schmiede liegt direkt am Marktplatz im Innenbereich. Sie ist, neben dem Forsthaus, eine der beiden Aufgusssaunen.
Bei den dort zelebrierten Aufgusszeremonien entfalten besondere Duftaromen ihre einzigartige Wirkung und nehmen Sie mit auf eine aromatische Reise.
In der Schmiede herrschen Temperaturen zwischen 80°C und 85°C, bei einer Luftfeuchtigkeit von ca. 25 %. Während einem Aufguss steigt diese auf bis zu 90% an und bietet ein unverwechselbares Körpererlebnis.
Um Ihnen einen abwechslungsreichen Aufenthalt zu garantieren, nimmt das Sauna-Team an regelmäßigen Schulungen des Deutschen Sauna-Bundes teil und wendet das Fachwissen über die neuesten Wedeltechniken und Wirkungsweisen der Aromen für Sie an.
Einen Überblick über die zahlreichen Aufgüsse können Sie dem aushängenden Aufgussplan entnehmen.